Leistungsportfolio

Leistungs-portfolio

Leistungs-portfolio

Alles aus einer Hand

Unsere Kunden erwartet ein umfassendes Angebot, das von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme von uns vollumfänglich umgesetzt wird. Dank unseres breiten Leistungsportfolios können wir Ihnen die Durchführung Ihres Projekts von A bis Z aus einer Hand anbieten. Unsere Abteilungen nehmen sich von der Planung, über die Fertigung, bis hin zur Logistik und Inbetriebnahme Ihren individuellen Anforderungen an.

Wie wir arbeiten

Flexible Vielfalt

Durch unsere Expertise im Sonderanlagenbau haben wir uns auch als Systemintegrator für Industrierobotor etabliert. Die Hauptaufgabe der Roboter in unseren Projekten ist das Applizieren dosierter Flüssigkeiten. Je nach Kundenanforderung liefern wir entweder vollständige Fertigungszellen oder integrieren den Roboter in bestehende Systeme.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz: Sie erhalten eine vollständige Systemintegration von der Mechanik über die Elektrotechnik bis hin zur Automatisierung. Dabei gewährleisten wir eine nahtlose Koordination zwischen den einzelnen Bereichen, was für Ihr Projekt wiederum eine Steigerung der Effizienz und Produktivität bedeutet.

Ihr Vorteil: Sie lassen Ihre Anlage vom Experten planen, der die Technologien nicht nur versteht, sondern selbst entwickelt hat.

Unsere Kompetenzen

Darin haben wir Erfahrung

Entwicklung von Fertigungs- und Anlagenkonzepten in diversen Anlagenumgebungen, insbesondere aus dem Bereich Automotiv und Elektrotechnik.

Realisierung sämtlicher Montageprozesse (Fügen, Verbinden, Schweißen) in manuellen, halb- und vollautomatischen Fertigungseinrichtungen und -anlagen.

Integration hochwertiger Komponenten und Systemeinheiten des Zuliefermarktes.

KERNKOMPETENZEN

Komplett geschlossenes System

Integration in vorhandene Prozesse

Geringer Verschleiß bei langen Standzeiten/ langer Lebensdauer

Membrandosiertechnik

Dosieren von gefüllten und abrasiven Stoffen

Zeitgleiches und obszilations-/ druckschwankungsfreies Dosieren von zwei- und mehrkomponentigen Systemen

Hohe Viskositäten bis über 1 Mio mPas

Keine gleitenden Dichtungen – dadurch ist die Dosierung von bspw. UV-härtenden Lacken oder Isocyanat-Härtesystemen möglich

Hoher Dosier-Systemdruck bis 250 bar

Aktive oder passive Rezirkulation bis zum Mischkopf möglich

Prozesstemperatur bis 135 °C

Kolbendosiertechnik

Dosieren von Flüssigkeiten ohne Feststoffanteil

Batch-Dosierung

Hohe Viskositäten bis 75.000 mPas

Speziell entwickelte Materialkolbendichtung für lange Standzeiten

Dosier-Systemdruck bis 60 bar

Interne Rezirkulation des Vorlaufs durch den Materialkolben und externe Rezirkulation der Dosierleitung

Prozesstemperatur bis 100 °C