Schnelles und hochpräzises Dosieren von Flüssigen bis hochviskosen Fluiden

Kolbendosiertechnik

Kolben-dosier-technik

Warum Kolbendosiertechnik von PROMERA?

Ihre Vorteile

Promera bietet innovative Kolbendosiersysteme, die höchste Präzision und Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von flüssigen bis hochviskosen Medien garantieren. Unsere intelligenten Systemlösungen sind ideal für Anwendungen in der Industrie, wo reproduzierbare Rezepturen und konstante Materialqualität entscheidend sind. Wir bauen Kolben-Dosier-Anlagen für jegliche Industrieunternehmen und deren Anwendungen.

Reproduzierbarkeit

Gleichbleibende Dosiergenauigkeit von <0,2 %.

Gleichbleibende Materialqualität

Stabile Verarbeitungsergebnisse für Ihre Produktion.

Störungsfreier Betrieb und lange Lebensdauer

Zuverlässige Technik, die Ausfallzeiten minimiert.

Prozesssicherheit

Verlässlicher Betrieb mit einer Anlagenverfügbarkeit von über 98 %.

Niedrige Produktionskosten

Effiziente Systeme reduzieren Ihren Aufwand.

Höhere Produktivität

Maximieren Sie Ihre Produktionsleistung mit unseren Lösungen. 

Unsere Kolben-Dosier-Systeme

Technische Highlights

Großer Viskositätenbereich von 10 bis 100.000 mPas

Eigenschaften:

  • Pro Kolbendosierer 2 bzw. 4 Material Ein- & Ausgänge
  • Schussvolumengenauigkeit von < 0,2% unabhängig von der Schussvolumengröße
  • Schussleistung bis zu 120 ltr/min bzw. 160 ltr/min (HVS)
  • Verarbeitungstemperaturen von 20 °C bis 80°C
  • Batchbetrieb für Mischer
  • Rezepturwechsel ohne Zwischenmischung (Reinigungsfahrt)
  • Berücksichtigung bzw. Korrektur von Temperaturschwankungen, Dichte und Gasbeladung des Mediums

Hydraulik:

  • Hydraulikdruck bis 280 bar
  • Förderleistung Hydraulik-Pumpe: bis 67 ltr / min bzw. bis 145 ltr / min (HVS)
  • Hydraulischer Schalldruck: < 75 dBA
  • Anschlussdaten: 400 V / ca. 35 kW bzw. 400 V / ca. 75 kW (HVS)
Automatisierte Fertigungszelle im Maschinenbau zur effizienten Produktion von Bauteilen mit Robotern und Maschinen

KD-30 ltr.

Für kleine bis mittlere
Dosiermengen.

Flüssigkeitsförderdaten

Max. Materialauslassdruck:
ca. 60 bar

Förderleistung:
ca. 30 ltr.

Förderdauer:
von 10 bis 30 sec

Reproduzierbarkeit:
ca. 2 bis 10 cm³

Genauigkeit in % (Schussvolumen):
< 0,2

Min./ max. Materialtemperatur:
ca. 20 bis 80 °C

Viskosität Fördermedien:
von 10 bis 100.000 mPas

Fluidanschlüsse am Kolbendosierer:
bis 2 bzw. bis 4

KD-60 ltr.

Perfekt für mittlere Produktionsprozesse.

Flüssigkeitsförderdaten

Max. Materialauslassdruck:
ca. 60 bar

Förderleistung:
ca. 60 ltr.

Förderdauer:
von 10 bis 60 sec

Reproduzierbarkeit:
ca. 2 bis 10 cm³

Genauigkeit in % (Schussvolumen):
< 0,2

Min./ max. Materialtemperatur:
ca. 20 bis 80 °C

Viskosität Fördermedien:
von 10 bis 100.000 mPas

Fluidanschlüsse am Kolbendosierer:
bis 2 bzw. bis 4

KD-90 ltr.

Für größere Mengen mit hoher Präzision.

Flüssigkeitsförderdaten

Max. Materialauslassdruck:
ca. 60 bar

Förderleistung:
ca. 90 ltr.

Förderdauer:
von 10 bis 90 sec

Reproduzierbarkeit:
ca. 2 bis 10 cm³

Genauigkeit in % (Schussvolumen):
< 0,2

Min./ max. Materialtemperatur:
ca. 20 bis 80 °C

Viskosität Fördermedien:
von 10 bis 100.000 mPas

Fluidanschlüsse am Kolbendosierer:
bis 2 bzw. bis 4

KD-120 ltr.

Maximale Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen.

Flüssigkeitsförderdaten

Max. Materialauslassdruck:
ca. 60 bar

Förderleistung:
ca. 120 ltr.

Förderdauer:
von 10 bis 120 sec

Reproduzierbarkeit:
ca. 2 bis 10 cm³

Genauigkeit in % (Schussvolumen):
< 0,2

Min./ max. Materialtemperatur:
ca. 20 bis 80 °C

Viskosität Fördermedien:
von 10 bis 100.000 mPas

Fluidanschlüsse am Kolbendosierer:
bis 2 bzw. bis 4

Einspritzventile

Unsere Einspritzventile sind speziell für den Einsatz mit großen Kolbendosierern entwickelt und garantieren eine zuverlässige Materialzufuhr. Sie werden direkt am Kolbendosierer angeschlossen und dienen als Endpunkt der Rohrleitungen. Die Ventile verschließen das System sicher, um ein Leerlaufen der Leitungen zu verhindern, und sind für größere Austragsmengen sowie Bohrungsdurchmesser optimiert.

Hohe Kapazität:
Pro Einspritzpunkt können bis zu 6 (bzw. 5 bei HVS) verschiedene Fluide verarbeitet werden

Sicheres Absperren:
Fluide, die in der aktuellen Rezeptur nicht benötigt werden, werden sicher und aktiv abgesperrt.

Zuverlässigkeit:
Verunreinigungen oder Blockierungen durch Rückschlagventile sind ausgeschlossen.

Keine Materialvermischung:
Die Ventile verhindern effektiv unerwünschte Vermischungen der Fluide zwischen Kolbendosierer und Einspritzventil.

Robuste Konstruktion:
Dank keramischer Beschichtung sind die Einspritzventlie chemisch und mechanisch hochbeständig.

Präzise Dosierungen in kleinen Produktionsumgebungen (0,3 bis 10 Liter)

Mini-Kolbendosierer-Serie

Die Mini-Kolbendosierer-Serie von PROMERA ist speziell für Anwendungen in der Medizintechnik, Kunststoffindustrie sowie in kleinen Gummimischern konzipiert. Diese Serie ermöglicht die präzise volumetrische Dosierung von Flüssigkeiten im Batchbetrieb und ist ideal für Spezialmischungen, die in Forschung und Entwicklung oder in der Herstellung von Dichtungen eingesetzt werden.

Funktionsprinzip der Mini-Kolbendosierer

Der Kolbendosierzylinder (0,3/ 1,2/ 4,8/ 10 Liter) wird durch ein hydraulisches System von PROMERA angetrieben.

Externe Förderpumpen oder Ringleitungen versorgen den Dosierzylinder mit dem Medium und ein digitales Wegmesssystem erfasst die Position mit hoher Präzision.

Eine SPS-Steuerung berechnet die Kolbenposition und korrigiert Parameter wie Temperatur, Dichte und Gasbeladung.

Über ein Einspritzventil mit bis zu 6 Flüssigkeitsanschlüssen wird das Medium variabel oder konstant in den Mischer eingespritzt.

Die Rezepturverwaltung erfolgt durch die Kommunikation mit einer übergeordneten Steuerung.

Volumenoptionen

4 Baugrößen mit 0,3., 1,2l, 4,8l und 10l.

Einspritzdruck

Bis zu 60 Bar für anspruchsvolle Prozesse.

Kompakte Bauweise

Dosierzylinder und Steuerung können als Kompaktanlage direkt in einem Schaltschrank integriert werden.

Hohe Sicherheit

Doppelte Dichtung mit Lackageraum, der mit einer prozessneutralen Flüssigkeit hinterfüllt ist, trennt Hydraulik- und Materialraum sicher ab.

Ersatz- und Verschleißteile

Viele identische Komponenten für alle Baugrößen, darunter Ventile, Wegmesssysteme und Hydraulikteile.

Stabilisierung von dem Einsatz

Das Rezirkulieren bis zum Einspritzpunkt sorgt dafür, dass Prozessparameter wie Temperatur und Gasanteil bereits vor dem ersten Schuss optimal stabilisiert sind.

Anwendungsbereiche

Anwendungs-Branchen

  • Gummi- und Reifenindustrie
  • Kunststoffindustrie
  • Medizintechnik

Anwendungs-Rohstoffe

  • Silane
  • Resine
  • Öle
  • Polyöle
  • Liquid Rubber

Einfache Wartung

Der Wartungsschacht am PROMERA Kolbendosierer ermöglicht einen Wechsel des Materialkolbens ohne komplette Demontage des Kolbendosierers.

Zubehör und individuelle Lösungen

Individuelle Lösungen

Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Kolbendosiersysteme, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Die Flexible Anpassung der Systeme an branchenspezifische Anforderungen ist für uns kein Problem. Von der Anpassung der Dosierkapazitäten bis zur Integration in spezifische Produktionsumgebungen – wir finden die passende Lösung für Ihre Herausforderung.

Zubehör Kolbendosierer

Einspritzventile

Förderpumpen

Materialanschlusskomponenten

Steuerungssysteme

 

Kontakt

Unsere Kolbendosiertechnik ist der Schlüssel zu konstant hoher Qualität, reduzierten Betriebskosten und innovativen Prozessen. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihre Fertigung revolutionieren können.

6 + 14 =